Bildreiches & wortkarges showing off der letzten Wochen.
KW 50/2020
Saisoneröffnungs(ski)tour – St. Lorenzen – Kleiner Speik (höchster Punkt ca. 2100 m)
KW 51/2020
After Work mit Wolfi – Falkert (ca. 2300 m)
KW 52/2020
Skitour Höllenberg (ca. 1800 m)
Schneeschuhtour Feldpannalpe – Strohsack – Rossalm (ca. 1900 m)
KW 53/2020
Silvester(schneeschuh)tour Talwanderweg BKK & Kaiserburg/Waldtratte (ca. 1400 m)
Neujahrs(ski)tour Kaiserburg über Zirkitzer Wald (ca. 2000 m)
KW 01/2021
Skitour St. Lambrecht – Grebenzengipfel (ca. 1800 m)
Skitour Murau – Frauenalpe (ca. 2000 m)
Skitour Krakauhintermühlen – Tockneralm (ca. 2300 m)
Skitour Hochrindl – Kruckenspitze (ca. 1900 m)
Skitour Haidenbach – Geigerhütte (ca. 1600 m)
Da hat’s beim Weggehen -18 Grad gehabt und ich hab die Überjacke daheim vergessen … nach zwei Stunden umgedreht und daheim den ganzen Tag vom Ofen nimmer weggangen…
KW 02/2021
Wandertour Bad Erlach – Lichtenegg (Wiener Apenbogen), ca. 700 m
Skitour Bad Kleinkirchheim – Wöllaner Nock (ca. 2100 m)
KW 03/2021
Skitour Tonnerhütte – Zirbitzkogel (ca. 2400 m)
Skitour Seetal – Gstoder (ca. 2100 m)
Des war’s schon wieder 🙂
Alle Achtung vor Euren Unternehmungen.
Wow, was für tolle Fotos!
Da wird man ganz schön neidisch, von hier aus der Corona-Ferne.
Schöne Grüße in den Süden,
K2.
Na, da bist Du ja fit, wenn’s Wandern wieder los geht 😉
Bist ja sehr brav unterwegs : ) hoffe auf eine baldige gemeinsame Tour : )
Auf der Feldpannalpe hast aber komische Schneeschuhe ; )
Der Titel steht immer übern Foto 🙂
Mit so schönen Ausblicken beim Fitness-Programm lässt sich der Covid-19-Winter schon ganz gut aushalten 🙂
Als leidenschaftliche Tourengeherin geht mir bei diesen Bildern das Herz auf. Gstoder ist uns bekannt, alle anderen Touren sind für uns zu weit entfernt – im Lungau haben wir genug Möglichkeiten. Freu mich schon wieder auf schöne Bilder .
Lg Traudi Doppler
Schade, dass ich mich im Lungau (noch) nicht so gut auskenne – am Preber war ich und am Gensgitsch … und ein paarmal mit Schneeschuhen auf der Karneralm. Heuer war die Lawinenstufe im Lungau immer vergleichsweise hoch zu dem (von mir aus gleich weit entfernten) Oberen Murtal – aber das wird schon noch! Liebe Grüße!